
Kleine Meerjungfrau Arielle im Garten Eden
Die Idee kam per Telefon. Ob ich die „Meerjungfrau im Garten“ nicht ein wenig kleiner machen könnte. Manchmal ist man ja in seiner Wahrnehmung so festgelegt und so sind es die einfachen Dinge auf die man nicht kommt. Hier ist also die kleine Meerjungfrau Arielle auf unserer Terrasse.

Natürlich kann man sich fragen, ob bei der Gartengestaltung solche idealisierten Gartenfiguren aus Ton eine Rolle spielen sollen. Und wo ist der Unterschied oder die Abgrenzung zum Gartenzwerg? Handgearbeitete Tonfiguren haben einen individuellen Reiz. Und da es immer „mein Garten“ ist, in dem ich auch „wohne“ sind mir die individuellen Reize oder der individuelle Blickfang wichtig.
Ausgefallene Gartendeko bringt nicht immer die Ergebnisse, die man sich wünscht. Aber eine sagenumwobene Figur wie die Meerjungfrau, die mit Disneys Arielle eine kindliche Ausprägung bekommen hat – die hat mich gereizt. Und so ist die kleine Meerjungfrau Arielle eine freundliche, weibliche, humorvolle und sagenhafte (Mit)Bewohnerin in einem „Garten Eden“ den sich jemand geschaffen hat. Mich freut das.
Ein Gedanke zu „Kleine Meerjungfrau Arielle im Garten Eden“
Oh, ich habe im vergangenen Jahr schon die tollen Skulpturen bewundert….
Freue mich schon auf nächstes Wochenende…
Liebe Grüße
Heidi