Seh-Stücke: Fotografien von Robert Skubacz

Seh-Stücke: Fotografien von Robert Skubacz

Vom 14. Januar bis 13 Februar 2011 hatte Robert Skubacz in der Kunstgalerie in Schwarzenbach/Saale seine wunderbare Ausstellung: Seh-Stücke. Leider komme ich erst jetzt dazu ein paar Eindrücke von seinen Fotografien hier zu zeigen

Foto von Robert Skubacz
Rot – Foto von Robert Skubacz

Ich darf Ihnen sehr ans Herz legen eimal eine Ausstellung von ihm zu besuchen.

Rober Skubacz: Fotografie Bäume im Gegenlicht
Rober Skubacz: Fotografie Bäume im Gegenlicht

Bitte um Verständnis: hier sehen Sie Fotos von Fotos. Mit allen Spiegelungen und Beleuchtungsfacetten, die die Fotos natürlich nicht haben. Aber in der Ausstellung sieht es eben so aus. Ich finde es ok, wenn man sich so als Internetbetrachter in die Ausstellung spiegeln kann.

Fotografie von Robert Skubacz: Seh-Stück 2011
Seh-Stück 2011 – Robert Skubacz

Robert Skubacz, Jahrgang 1952 zeigte in Schwarzenbach unbearbeitete, analog fotografierte Bilder. Sie beeindrucken mich immer durch ihre Stimmung. Robert hat ein Gefühl für richtige Bildausschnitte und versteht es meisterlich, Details ins Rampenlicht zu rücken.

Robert Skubacz: Roter Mohn - Fotografie
Roter Mohn – Fotografie

Die sommerlichen Mohnblumen haben eine wunderbar freundliche Ausstahlung. Gerade in dieser winterlichen Zeit können diese Fotos einem das Herz und die Seele wärmen – vielleicht dick aufgetragen – aber wahr.

Roter Mohn 2, Fotografie von Robert Skubacz
Roter Mohn 2, Fotografie von Robert Skubacz

Die Schwarz-Weiß-Aufnahmen von Robert Skubacz haben einen klaren Bildaufbau. Er fotografiert mit infrarotem Film, der die Welt einen Hauch verändert. Einen Hauch veränderte Realität. Das mag ich an den Fotografien.

Robert Skubacz: Weg - Foto 2011
Robert Skubacz: Weg – Foto 2011

Ein Gedanke zu „Seh-Stücke: Fotografien von Robert Skubacz

  1. Liebe Margit,
    nein, kein Anliegen, aber es wird Zeit, mich bei Dir zu bedanken, dass Du an meine Ausstellung „Sehstücke“ immer noch erinnerst. Danke
    Robert

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert